• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Mitglied im Ortsverein werden
  • Treffpunkt
  • Mehr-miteinander!
  • Termine
  • "nachrichtenleicht"
  • Lebenshilfewerk Pinneberg
  • Freizeitförderung
  • Verbände der Lebenshilfe
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite
German Arabic English Greek Polish Russian Spanish Turkish
  • BTHG - Bundesteilhabegesetz
  • Treffpunkt-Lebenshilfe-Pinneberg
  • Aktionen
  • Wohnen
    • Umfrage Wohnen

Ein frohes neues Jahr 2017

  • Drucken
  • E-Mail

  "Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2017" 

2017 IMG 0449

 wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen der Ortsverein der Lebenshilfe in Pinneberg

Weihnachtswünsche 2016

  • Drucken
  • E-Mail

"Die Nacht vor dem heiligen Abend"
von Robert Reinick  
 

Gesegnet sei die heilige Nacht,

die uns das Licht der Welt gebracht! -

Wohl unterm lieben Himmelszelt

die Hirten lagen auf dem Feld.

Ein Engel Gottes, licht und klar,
mit seinem Gruß tritt auf sie dar.

Vor Angst sie decken ihr Angesicht,
da spricht der Engel: "Fürcht' euch nicht!"

"Ich verkünd euch große Freud:
Der Heiland ist geboren heut."

Da gehn die Hirten hin in Eil,
zu schaun mit Augen das ewig Heil;

zu singen dem süßen Gast Willkomm,
zu bringen ihm ein Lämmlein fromm. -

Bald kommen auch gezogen fern
die heilgen drei König' mit ihrem Stern.

Sie knieen vor dem Kindlein hold,
schenken ihm Myrrhen, Weihrauch, Gold.

Vom Himmel hoch der Engel Heer
frohlocket: "Gott in der Höh sei Ehr!"

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage ...

Lebenshilfe Ortsverein Pinneberg

Lebenshilfe_Info_1627_Teilhabe statt Ausgrenzung

  • Drucken
  • E-Mail

Lebenshilfe Logoinfo 24567 640                       
                       " Teilhabe statt Ausgrenzung "

Kampagne der Lebenshilfe zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) und Pflegestärkungsgesetz.

Mehr Teilhabe erreicht !!!

Der Bundestag verabschiedet das Bundesteilhabegesetz und das Dritte Pflegestärkungsgesetz mit wichtigen Verbesserungen für Menschen mit Behinderung. In fünf Kernforderungen wurden Verbesserungen erreicht. Am 1. Dezember 2016 haben der Bundestag das Gesetzespaket aus Bundesteilhabegesetz, Drittem Pflegestärkungsgesetz und Regelbedarfsermittlungsgesetz verabschiedet. Soweit am 16. Dezember 2016 auch der Bundesrat zustimmt, werden die Gesetze in den kommenden 6 Jahren nach und nach in Kraft treten. Zunächst treten schon am 1.1.2017 Teile des Pflegestärkungsgesetzes und des Regelbedarfsermittlungsgesetzes in Kraft ...

Einfach hier anklicken. Lesen Sie die neuesten Informationen auf der Internetseite der Bundesvereinigung der Lebenshilfe ...

Lebenshilfe_Info_1626_Zukunft der Werkstätten (Teil 10)

  • Drucken
  • E-Mail

Lebenshilfe Logoinfo 24567 640 

Zukunft der Werkstätten ??? (Teil 10)

Müssen Menschen mit Behinderung arbeiten?

Lesen Sie den Newsletter von 53° Nord ...

Müssen behinderte Menschen arbeiten? Diese Frage, auch wenn sie ketzerisch erscheinen mag, hat ihre Berechtigung ... 

Hier klicken und weiterlesen ...

Lebenshilfe_Info_1626_Adventskalender 2016

  • Drucken
  • E-Mail

 "Adventskalender 2016"

Jeden Tag eine kleine Überraschung im Dezember. Einfach auf das Bild klicken und dann das Türchen für den jeweiligen Tag öffnen. Was da wohl drin ist ... ??? 

advent calendar 1725590 640 1

Die Türchen können natürlich nicht im Vorwege aufgemacht werden. Dann erscheint ein kleiner Weihnachtsmann. Es ist auch möglich, den Kalender direkt vom Startmenü unter "Adventskalender 2016" zu öffnen. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit ...

Ihr Ortsverein der Lebenshilfe in Pinneberg

Weitere Beiträge ...

  1. Lebenshilfe_Info_1625_Auschreibung Ehrenamtskoordinator/in
  2. Lebenshilfe_Info_1624_Wohnstätte und Werkstatterweiterung
  3. Lebenshilfe_Info_1623_Barriere im Kopf
  4. Lebenshilfe_Info_1622_Zukunft der Werkstätten (Teil 9)

Seite 64 von 73

  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende