für mehr Wohnraum für Menschen mit Behinderung unterzeichnet!
Großer Erfolg für den Behindertenbeauftragten des Kreises Pinneberg Axel Vogt: Im Beisein von Landrat Oliver Stolz und Kreispräsident Burkhard Tiemann (CDU) haben Vertreter der Wohnungsbauwirtschaft und verschiedener Behindertenorganisationen gestern die sogenannte Pinneberger Erklärung unterzeichnet ...
Foto Ellersiek
Lesen Sie den Artikel des Pinneberger Tageblattes vom 10. Mai 2016
Was bringt das Bundesteilhabegesetz für Wekstattbeschäftigte ?
Lesen Sie den Newsletter von 53° Nord ...
seit einer Woche ist er veröffentlicht: Der langerwartete Referentenentwurf zum neuen Bundesteilhabegesetz. In Wirklichkeit ist dies kein neues Gesetz (SGB XIII), sondern die Überarbeitung und Erweiterung des bisherigen SGB IX, „Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“. An die Stelle des bisherigen SGB IX mit 160 Paragrafen tritt die neue Version mit 242 Paragrafen. Die Erweiterung kommt vor allem dadurch zustande ...
die Tagesförderstätte der Werkstatt Eichenkamp hat in der Beschäftigungstherapie diesen wunderbaren Tisch hergestellt. Breite 0,73 m; Länge 1,35 m; Höhe 0,75 m, lackiert mit Klarlack. Das Team würde ihn gerne für 80.-€ VHB verkaufen.
" Entwurf des Aktionsplans der Landesregierung Schleswig-Holstein zur Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention "
Das Landeskabinett in Kiel hat dem gemeinsamen Entwurf des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zugestimmt. Damit wird im Land die zweite Phase zur Umsetzung eingeleitet: Der Entwurf wird entsprechend der Konvention nach Partizipation im Rahmen eines öffentlichen Diskussionsprozesses vorgestellt sowie dem Landtag zur Unterrichtung übersandt ...
Entwurf des Aktionsplans der Landesregierung Schleswig-Holstein