• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Mitglied im Ortsverein werden
  • Treffpunkt
  • Mehr-miteinander!
  • Termine
  • "nachrichtenleicht"
  • Lebenshilfewerk Pinneberg
  • Freizeitförderung
  • Verbände der Lebenshilfe
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite
German Arabic English Greek Polish Russian Spanish Turkish
  • Spenden Sie für "und alle spielen mit..."
  • BTHG - Bundesteilhabegesetz
  • Treffpunkt-Lebenshilfe-Pinneberg
  • Wohnen

Lebenshilfe_info_1611_Pinneberger Erklärung für mehr Wohnraum für Menschen mit Behinderung

  • Drucken
  • E-Mail

Die „Pinneberger Erklärung“ für mehr Wohnraum für Menschen mit Behinderung

Wohnungsunternehmen aus der Region sowie Organisationen, die sich für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg einsetzen, planen, Anfang Mai eine gemeinsame Erklärung zu unterzeichnen, mit der sie ihren Willen bekunden, sich gemeinsam dafür einzusetzen, dass im Kreis Pinneberg mehr barrierefreier Wohnraum entsteht ...

wheelchair 1230101 640Foto Pixabay

Klicken Sie auf das Bild und lesen Sie den Artikel des Pinneberger Tageblattes vom 06. April 2016 ...

Lebenshilfe_Info_1610_Zukunft der Werkstätten (Teil 6)

  • Drucken
  • E-Mail

Lebenshilfe Logoinfo 24567 640 

Zukunft der Werkstätten ??? (Teil 6)

Hat Grün in der WfbM noch eine Zukunft ?

Lesen Sie den Newsletter von 53° Nord ... 
Foto

Landwirtschaft und Gartenbau gehörten zu den ersten Arbeitsfeldern der Werkstattbewegung. Welche Rolle spielen sie heute noch und haben die Grünen Bereiche in der WfbM noch eine Zukunft? Diejenigen, die dort arbeiten, werden die Frage sicher bejahen. Die Arbeit mit Tieren, auf dem Feld und im Gewächshaus macht Spaß, hält fit, bietet Abwechslung und bringt sichtbare Erfolge... 

 
Hier klicken und weiterlesen ...

Lebenshilfe_Info_1609_To-Do-Liste für die Teilhabe

  • Drucken
  • E-Mail

" Eine To-Do-Liste für Teilhabe "

Artikel im Pinneberger Tageblatt vom 26. März 2016

Bis 2018 soll mit großer Beteiligung von Menschen mit und ohne Behinderung ein Aktionsplan für den Kreis Pinneberg erstellt werden „Die UNBehindertenrechtskonvention gibt in vielen Bereichen vor, wie Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu behandeln sind. Und eine dieser Vorgaben ist: Sie müssen an Entscheidungen dazu beteiligt werden“, sagte Axel Vogt, der seit etwa einem Jahr ehrenamtlich die Funktion eines Behindertenbeauftragten für den Kreis Pinneberg innehat.


160323 Axel VogtFoto:Voigt

Derzeit plant Vogt, diesen Teil der UNKonvention umzusetzen und innerhalb der kommenden zwei Jahre einen Aktionsplan für Menschen mit Behinderung für den Kreis Pinneberg zu erstellen. Allerdings nicht allein: Politik, Verwaltung, Organisationen sowie ... (Autor: Karina Voight)

Klicken Sie auf das Bild und lesen Sie den gesamten Artikel im Pinneberger Tageblatt vom 26. März 2016

Lebenshilfe_Info_1608_Gut Schäferhof-Hofcafe

  • Drucken
  • E-Mail

" Gut Schäferhof - Veranstaltungen 2016 "

Erleben Sie den Schäferhof und seine Veranstaltungen hautnah und besuchen Sie die zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jahr. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine 2016.

160325 Naturerlebnisraum Gut Schäferh

Einfach auf das Bild klicken und den Veranstaltungskalender lesen ...

Lebenshilfe_Info_1607_Reisen für Menschen mit geistiger Behinderung

  • Drucken
  • E-Mail

Lesen Sie den Artikel des Hamburger Abendblattes ...

Reisen für Menschen mit geistiger Behinderung

Von Miriam Opresnik
160311 Sternreisen
Foto: Klaus Bodig / HAJulian Uhlig (l.) und Tove Selzam, Geschäftsführer und Gesellschafter der Firma Stern-Reisen
Stern-Reisen ist eine Reise- und Freizeitagentur für Menschen mit
geistiger oder Lernbehinderung. Die Zielgruppe ist groß.

Hamburg.  Den ersten gemeinsamen Urlaub haben sie in der 12. Klasse gemacht, eine Ski-Reise mit dem Sportkurs. Nach dem Abi sind sie zusammen durch Osteuropa getourt und waren mehrmals gemeinsam als Reisebegleiter unterwegs. Allein 2015 haben Julian Uhlig, 34, und Tove Selzam, 33, drei Reisen gemeinsam unternommen – beruflich, als Betreuer. Denn aus den Schulfreunden sind Geschäftspartner geworden. Sie haben das Unternehmen Stern-Reisen gegründet – eine Reise- und Freizeitagentur für Menschen mit geistiger oder Lernbehinderung.

Weiterlesen: Lebenshilfe_Info_1607_Reisen für Menschen mit geistiger Behinderung

Weitere Beiträge ...

  1. Lebenshilfe_Info_1606_Bericht des Beauftragten für Menschen mit Behinderung 2015
  2. Lebenshilfe_Info_1605_Teilhabe statt Diskriminierung
  3. Lebenshilfe_Info_1604_Ärztliche Versorgung
  4. Lebenshilfe_Info_1603_Krach-Mach-Tach 2016

Seite 75 von 81

  • Start
  • Zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Weiter
  • Ende