Lesen Sie den Leserbrief eines Vaters aus Sachsen und das Interview von "53° Nord"mit Prof. Karl-Ernst Ackermann vom Institut für Rehabilitationswissenschaften der Berliner Humboldt-Universität.
Lesen Sie das Interview von "53° Nord" mit dem Präsidenten von "Inclusion International", Klaus Lachwitz. Die internationale Behindertenorganisation betreut über 200 Mitgliedsverbände in 115 Ländern.
Mit der verbändeübergreifenden Film-Kampagne „Arbeit möglich machen –Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung“ wird gezeigt, dass arbeitsweltbezogene Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf möglich ist.
In drei Filmen werden insgesamt neun Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Dabei handelt es sich überwiegend um Arbeitsangebote im Rahmen der Tagesförderung sowie aus nordrhein-westfälischen Werkstätten. Mit der Filmkampagne soll vor allem die Fachpraxis für das Thema sensibilisiert werden, um schließlich mehr Bildungs- und Arbeitsangebote für diesen Personenkreis zu schaffen.
In diesem Artikel und Hörbeitrag des Deutschlandfunks werden die wesentlichen Themen in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention "auf den Punkt" gebracht. Unbedingt lesen oder hören...
"Zwischen Finanzierungsrealität, Barrieren und UN-Behindertenrechtskonvention"
Am 24.03.2015 fand eine Information für zukunftsorientierte Wohnformen mit der 1. Vorsitzenden des Lebenshilfe Landesverbandes Frau Rechtsanwältin Stojan-Rayer in der Werkstattstatt Eichenkamp statt. Die gut besuchte und hochinformative Veranstaltung gab viele neue Einblicke in das Thema "Wohnen heute und morgen". Für diejenigen, die sich angagieren möchten, stehen die untenstehenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Telefon04101 406100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder der Pinneberger Lebenshilfe Evelyn Jungermann (von rechts) und Karin Rechke, hatten Landeschefin Susanne Stojan-Rayer zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. FLOMM